Messehighlight 15. Juli 2025
Controlriv GEN3, qualitätsgesichert, 100% in Italien hergestellt
Aus der Erfahrung von Rivit im Bereich der Befestigungssysteme stammt Controlriv GEN3, ein in Italien hergestelltes elektronisches Gerät für die Industrie, das in Echtzeit die korrekte Befestigung prüft. Es wurde für Industriebereiche wie die Automobilindustrie, das schwere Tischlerhandwerk, die industrielle Automatisierung, verschiedene Baugruppen und Handhabungssysteme entwickelt. Dank seiner Eigenschaften nimmt Controlriv GEN3 eine sehr wettbewerbsfähige Position auf dem Markt ein: Controlriv GEN3 wird in einem einzigen Modell angeboten und ermöglicht die Überprüfung der korrekten Befestigung von Niet - Nietmutter - Schließringbolzen durch die Kontrolle jedes Rivit-Werkzeugs, an das es angeschlossen ist. Auf diese Weise können eventuelle Fehler sofort gemeldet werden, was Zeit und Kosten aufgrund von fehlerhaften Befestigungen spart. Dank seiner Vielseitigkeit kann das neue Controlriv GEN3 in zwei Modi verwendet werden: als Einzelgerät oder in einem Cluster (einem Netzwerk von miteinander verbundenen Geräten).
Zu den wichtigsten Merkmalen, die das neue Controlriv GEN3 zum neuen Maßstab auf dem Markt machen, gehören:
- eine robuste und kompakte Mechanik;
- die physische Trennung der pneumatischen und elektronischen Teile für eine schnelle und einfache Installation und Wartung;
- Echtzeitmessung des dem Werkzeug zugeführten Druckluftdrucks mit programmierbarem Toleranzbereich und Fehlersignalisierung bei Bereichsüberschreitung;
- Echtzeit-Überwachung des Befestigungsvorgangs mit einem Alarmsystem über Benachrichtigungen und Farbcodierung;
- Datenerfassung und -speicherung sowie Konfigurierbarkeit über die Fernsteuerung;
- Die Anbindung an Controlriv GEN3 kann auf zwei Arten erfolgen: über Ethernet/Profinet oder über WiFi/Bluetooth
Zu den wichtigsten Merkmalen, die das neue Controlriv GEN3 zum neuen Maßstab auf dem Markt machen, gehören:
- eine robuste und kompakte Mechanik;
- die physische Trennung der pneumatischen und elektronischen Teile für eine schnelle und einfache Installation und Wartung;
- Echtzeitmessung des dem Werkzeug zugeführten Druckluftdrucks mit programmierbarem Toleranzbereich und Fehlersignalisierung bei Bereichsüberschreitung;
- Echtzeit-Überwachung des Befestigungsvorgangs mit einem Alarmsystem über Benachrichtigungen und Farbcodierung;
- Datenerfassung und -speicherung sowie Konfigurierbarkeit über die Fernsteuerung;
- Die Anbindung an Controlriv GEN3 kann auf zwei Arten erfolgen: über Ethernet/Profinet oder über WiFi/Bluetooth